Dr. Tobias Stuppi ist Associate in der Steuerrechtspraxisgruppe des Münchener Büros von Kirkland & Ellis International LLP.
Er berät zu den steuerlichen Aspekten von internationalen und nationalen M&A- und Kapitalmarkttransaktionen sowie zu steuerlichen Betriebsprüfungen und Steuerstreitverfahren. Sein Fokus liegt zudem auf der Beratung zu den gesellschaftsrechtlichen und steuerlichen Aspekten komplexer Umstrukturierungen (regelmäßig mit grenzüberschreitendem Bezug) sowie zu allgemeinen Fragen des Gesellschafts- und Konzernrechts. Darüber hinaus berät er zu den steuerrechtlichen Aspekten von internationalen Fondstrukturen und -investments.
Kompetenzbereiche
Ausgewählte Mandate
Clearlake Capital Partners bei der Gründung des USD 14,1 Mrd. umfassenden Clearlake Capital Partners VII Private Equity Fonds
GBL beim Erwerb von Sanoptis
Thomas H. Lee Partners beim Investment in Kinexon
Brookfield Asset Management bei dem öffentlichen Übernahmeangebot für die alstria office REIT-AG
ADTRAN bei dem öffentlichen Umtauschangebot für ADVA Optical Networking und dem anschließenden Dual-Listing
Führende internationale Banken im Zusammenhang mit Cum-Ex-Streitigkeiten*
Einen weltweit führenden Vermögensverwalter zu den Steuerimplikationen von Investitionen in grenzüberschreitende Private Equity bzw. Debt-Fonds*
Latour Capital beim Erwerb des Barium-, Strontium- und Natriumpercarbonat-Geschäfts von Solvay*
Alstom beim Erwerb des Transportgeschäfts von Bombardier*
Baxter Healthcare bei einer strategischen Investition in ZeoSys*
Casa Tarradellas beim Erwerb von 60% des Herta Wurstgeschäfts von Nestlé*
Falabella beim Erwerb der Linio-Gruppe*
Mandanten in steuerrechtlichen Schiedsgerichtsverfahren, einschließlich post-M&A Betreuung in Verbindung mit steuerlichen Freistellungsklagen*
* Mandate aus Tätigkeit in Vorgängerkanzleien
Berufserfahrung
Cleary Gottlieb Steen and Hamilton LLP, Frankfurt am Main, Deutschland
Mehr
Thought Leadership
Publikationen
Die vorzeitige Beendigung von Immobiliarkreditverträgen: Eine Studie de lege lata et ferenda. Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Vol. 181, 2019 (Baden Baden: Nomos)
Qualifikationen
Zulassungen
2022, Zulassung als Attorney-at-Law in New York
2018, Zulassung als Rechtsanwalt in Deutschland
Sprachen
Deutsch
Englisch
Ausbildung
University of Chicago Law SchoolLL.M.2019
Universität des SaarlandesDr. jur.2018
Oberlandesgericht des Saarlandes, SaarbrückenZweites Juristisches Staatsexamen2015
Universität des SaarlandesErstes Juristisches Staatsexamen2012