Heubach bei der avisierten finanziellen Restrukturierung sowie den Insolvenzverwalter der deutschen Heubach Gruppengesellschaften bei Aspekten um den Verkaufsprozess der Heubach Gruppe
Wittur Gruppe, ein deutscher Hersteller von Komponenten für die Aufzugsindustrie bei der Restrukturierung von Finanzverbindlichkeiten in Höhe von ca. EUR 1 Mrd., umgesetzt im Wege eines Debt-Equity-Swap und eines Hive-Up von Finanzverbindlichkeiten auf die Ebene einer Holdinggesellschaft. Die Restrukturierung wurde voll konsensual mit der Unterstützung der First und Second Lien Kreditgeber sowie des bestehenden Private-Equity-Investors umgesetzt
Flint Group bei der erfolgreichen umfassenden Rekapitalisierung und Restrukturierung von Finanzverbindlichkeiten in Höhe von ca. EUR 1,3 Mrd.
Kreditgeber der EUR 750 Mio. RCF-Fazilität der LEONI AG bei der Restrukturierung des deutschen Automobilzulieferers durch das bislang größte StaRUG-Verfahren
Venator Materials PLC und verbundene Gesellschaften (zusammen, „Venator“) in ihren pre-packaged Chapter-11-Verfahren vor dem Bankruptcy Court des Southern District of Texas. Venator, eine an der NYSE öffentlich notierte und nach dem Recht von England und Southern Wales organisierte Gruppe, ist ein weltweit tätiger Hersteller von Pigmenten und Additiven und hat insgesamt über USD 1,1 Mrd. Finanzverbindlichkeiten. Venator hat die Anträge zur Eröffnung der Chapter-11-Verfahren auf Grundlage eines restructuring support agreement gestellt, das von Inhabern von 94% der Finanzverbindlichkeiten der Gruppe und Kreditgebern einer USD 275 Mio. New Money DIP-Finanzierung unterstützt wurde. Venators Chapter-11-Plan wurde ca. 70 Tage nach Antragstellung gerichtlich bestätigt
Ad hoc-Gruppe von Gläubigern der Senior-Anleihe der Wirecard AG
Orchard Global Asset Management und Deutsche Bank bei der finanziellen Neupositionierung und Übernahme der HIT Gruppe
Galapagos, ein europäischer Anbieter von Wärmetauscher- und Maschinenkühlungssystemen, im Zusammenhang mit der finanziellen Restrukturierung und Gerichtsverfahren in mehreren Jurisdiktionen in diesem Zusammenhang
Ad hoc-Gruppe europäischer Anleihegläubiger der Hertz Holdings Netherlands B.V. und garantiert von der Hertz Corporation
Ad hoc-Gruppe von Kreditgebern bei der erfolgreichen Rekapitalisierung der BARTEC Gruppe. Die Transaktion beinhaltete einen Eigentümerwechsel, ein Investment von EUR 80 Mio. an neuem Eigenkapital und die Reduzierung der Finanzschulden
Gemeinsamer Vertreter der Anleihegläubiger bei dem Insolvenzverfahren eines großen deutschen Schifffahrtsunternehmens und Rechtsstreitigkeiten in diesem Zusammenhang
Senvion GmbH bei der geplanten finanziellen Restrukturierung und anschließendem Antrag auf Eigenverwaltung