Friedrich von der Heydt ist Partner in der Corporate Praxisgruppe des Frankfurter Büros von Kirkland & Ellis International LLP.
Er berät Unternehmen, Finanzinstitute und Sponsoren in allen Bereich des Gesellschaftsrechts, mit einem Schwerpunkt auf M&A-Transaktionen im Infrastrukturbereich.
Kompetenzbereiche
Ausgewählte Mandate
Energie & Infrastruktur
KKR bei der strategischen Partnerschaft mit EGC*
Konsortium aus Partners Group, Ontario Teachers‘ und La Caisse beim Erwerb und anschließenden Verkauf von Techem*
Ontario Teachers‘ beim Verkauf des europäischen Flughafengeschäfts*
Global Infrastructure Partners beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am deutschen Logistikdienstleister VTG*
Antin Infrastructure Partners bei dem Investment in ERR*
Partners Group Private Infrastructure beim Erwerb des Spezialschiffbetreibers North Star*
Kreditanstalt für Wiederaufbau in Bezug auf die Minderheitsbeteiligungen an den deutschen Übertragungsnetzbetreibern 50Hertz und TransnetBW*
Vorstand der Deutschen Telekom beim Teilverkauf des Tower-Geschäfts an ein Konsortium aus Brookfield Asset Management und Digital Bridge*
Siemens Gamesa beim Erwerb des Onshore-Geschäfts der Senvion Group*
Private Equity/M&A
KKR bei dem Investment in das Körber-Supply-Chain Business*
Goldman Sachs beim Erwerb der Oikos Gruppe*
La Caisse bei dem Investment in Aareon*
DSV beim Erwerb von Schenker*
Fortive beim Erwerb von EA Elektro-Automatik*
Villeroy & Boch beim Erwerb von Ideal Standard*
Kreditanstalt für Wiederaufbau in Bezug auf die Minderheitsbeteiligung an Hensoldt*
*Mandate aus Tätigkeit in Vorgängerkanzleien
Berufserfahrung
Freshfields Bruckhaus Deringer, Hamburg, Deutschland (2016–2025)