Dr. Cristina Weidner

Partnerin Restructuring
Kirkland & Ellis International LLP

Übersicht

‚Cristina Weidner ist eine fantastische Praktikerin‘. Sie ist ‚eine gut vernetzte Anwältin mit großem Verhandlungsgeschick‘ und sie ist ‚extrem kompetent, einsatzbereit und bringt Menschen zusammen‘. Cristina Weidner ‚kann antizipieren, was als nächstes passieren wird‘. - Chambers, Legal 500

Dr. Cristina Weidner ist Partnerin in der Restructuring Praxisgruppe des Münchener Büros von Kirkland & Ellis International LLP.

Sie berät bei finanziellen Restrukturierungen und Unternehmensrestrukturierungen und vertritt Sponsoren, Management, Aufsichtsräte und Gläubiger sowie Investoren in Turnaround-Situationen. Ihr Fokus liegt auf der Beratung deutscher Unternehmen in schwierigen Refinanzierungssituationen, Restrukturierungen, Carve-outs sowie Verkaufs- und Desinvestitionsprozessen.

Cristina Weidner ist regelmäßig auf der Gläubigerseite tätig und entwickelt Lösungen für komplexe Finanzierungsstrukturen unter Einsatz internationaler Restrukturierungsinstrumente. Zudem berät sie Investoren im Rahmen von Distressed-M&A-Transaktionen.

Sie ist Mitglied der Turnaround Management Association (TMA Deutschland e.V.). Vor ihrem Wechsel zu Kirkland & Ellis im Jahr 2023 leitete Cristina Weidner die deutsche Restrukturierungspraxis einer internationalen Anwaltskanzlei, bei der sie 2008 ihre Karriere begann. Sie wird in den folgenden Rankings gelistet:

  • Beste Restrukturierungsanwält:innen in Deutschland - Chambers Germany (2025)
  • Führende Namen für Restrukturierung in Deutschland - The Legal 500 (2024)
  • Renommierteste Anwält:innen für Restrukturierung in Deutschland - WirtschaftsWoche (2024)
  • „Best Lawyers” für Restrukturierung und Insolvenz in Deutschland - Handelsblatt Best Lawyers (2024)
  • Häufig empfohlene Anwält:innen für Insolvenz und Restrukturierung - JUVE Handbuch (2023)

Mehr

Thought Leadership

Veröffentlichungen

Kapitel über „Trends and Developments“ in Deutschland, in: Chambers Insolvency Guide, 2023 (gemeinsam mit Dr. Johannes Lappe, Ann-Kathrin Ziegler und Dr. Michael Berger).

Die deliktische Außenhaftung des Vorstandes einer Aktiengesellschaft. 2008 Berichte aus der Rechtswissenschaft. Aachen: Shaker.

Qualifikationen

Zulassungen

  • 2005, Zulassung als Rechtsanwältin in Deutschland

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Ausbildung

  • Goethe-Universität Frankfurt am MainDr. jur.2008
  • Oberlandesgericht Frankfurt am MainZweites Staatsexamen2005
  • Goethe-Universität Frankfurt am MainErstes Staatsexamen2002