XXXLutz bei dem öffentlichen Übernahmeangebot für die home24 SE
Ad hoc-Gruppe von Anleihegläubigern bei der erfolgreichen finanziellen Restrukturierung der Safari Holding Verwaltungs GmbH (Löwen Play)
ADTRAN bei dem öffentlichen Umtauschangebot für ADVA Optical Networking und dem anschließenden Dual-Listing
Carlyle bei dem freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot für die Schaltbau Holding AG
Konsortialbanken im Zusammenhang mit der EUR 2,1 Mrd. Kapitalerhöhung der Deutsche Lufthansa AG. Die Nettoemissionserlöse wurden primär zur Rückzahlung der Stille Beteiligung I des Wirtschaftsstabilisierungsfonds der Bundesrepublik Deutschland i.H.v. EUR 1,5 Mrd. verwendet*
Vonovia SE bei dem geplanten öffentlichen Übernahmeangebot für die Deutsche Wohnen AG*
Permira Funds im Zusammenhang mit dem EUR 2,2 Mrd. Börsengang und der Börsennotierung der TeamViewer AG am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse*
TRATON SE bei dem EUR 1,6 Mrd. Börsengang und der gleichzeitigen Börsennotierung (Dual Listing) am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse und am regulierten Markt des Nasdaq Stockholm*
DWS Group GmbH & Co. KGaA bei dem EUR 1,4 Mrd. Börsengang und der Börsennotierung am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse*
Konsortialbanken, darunter Citigroup, Goldman Sachs International und Morgan Stanley, bei dem EUR 1 Mrd. Börsengang und der Börsennotierung der Delivery Hero AG am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse*
Permira Funds im Zusammenhang mit verschiedenen beschleunigten Umplatzierungen (Blocktrades) von Aktien der TeamViewer AG im Gesamtvolumen von rund EUR 3,2 Mrd. *
Konsortialbanken, darunter Commerzbank AG und Goldman Sachs International, im Zusammenhang mit der Bezugsrechtskapitalerhöhung der KION Group AG im Volumen von EUR 813 Mio.*
Infineon Technologies AG und RWE AG im Zusammenhang mit beschleunigten Erstplatzierungen von Aktien im Gesamtvolumen von EUR 1,1 Mrd. bzw. 2,0 Mrd. am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse*
Diverse deutsche und internationale Emittenten, darunter Continental AG, Deutsche Post AG, Infineon Technologies AG, Fresenius SE & Co. KGaA, K+S AG, Merck KGaA und TRATON SE, zu Stand-alone Senior Bonds, Wandelanleihen, Hybridanleihen und Schuldtitelemissionsprogrammen*
* Mandate aus Tätigkeit in Vorgängerkanzleien